Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Industriemechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Welche Vorraussetzungen, Kenntnisse und Anforderungen sind wichtig?
- Guter Hauptschulabschluss/ Mittlere Reife
- Logisches Denkvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähig, aber auch selbständig zu arbeiten
- Flexibilität
- Langfristige Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Englischkenntnisse
Industriemechaniker/in sind auf Grund ihrer Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystemen qualifiziert.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in dauert nach der offiziellen Regelung 3,5 Jahre.
Aufgliederung der Ausbildung:
Die Ausbildung erfolgt im so genannten dualen System, d.h. die wöchentliche Ausbildungszeit gliedert sich wie folgt:
- 1,5 Tage (11 - 13 Stunden) Berufschulunterricht (Theorie)
- 3,5 Tage Praktische Ausbildung im Betrieb
Außerbetriebliche Ausbildung:
Berufschulunterricht
Der Berufschulunterricht erfolgt in der Gewerblichen Berufsschule in Göppingen mit den Fächern:
- Wirtschafts-Kompetenz
- Gemeinschaftskunde
- Berufsfachliche-Kompetenz
- Projekt-Kompetenz
- Deutsch
Betriebliche Ausbildung:
Durchlaufen der innerbetrieblichen Abteilungen.
- Lehrwerkstatt
- Montage
- Kontrolle
- Dreherei und Fräserei
- Schweißerei
- Ofenbaumontage
- Qualitätssicherung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Techniker
- Meister
- Ingenieur
Bewerbungsanschrift/Ansprechpartner:
Herr Mitrovic
Tel: 07161/8501-780
marcel.mitrovic@hinterkopf.de
Firmenanschrift:
Hinterkopf GmbH
Gutenbergstr. 5
73054 Eislingen/Fils
Bitte bewerben Sie sich in schriftlicher Form mit Lebenslauf, Lichtbild und den letzten beiden Zeugnissen.
Bewerbungsfrist:
Wir wünschen einen Bewerbungseingang bis Ende September im Jahr vor Ausbildungsbeginn.
Jetzt bewerben!
- Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)